Jede Sekunde zählt
Schlaganfall
Beim Schlaganfall handelt es sich um einen plötzlichen Ausfall bestimmter Hirnfunktionen, verursacht entweder durch Einblutung in das Hirngewebe (Hirnblutung) oder durch eine Minderdurchblutung (Hirninfarkt). Trotz verbesserter Therapiemöglichkeiten sind Schlaganfälle immer noch die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für körperliche Behinderungen im Erwachsenenalter.
Tatsächlich kommen auch vorübergehende Minderdurchblutungen vor, bei denen sich Symptome innerhalb von 24 Stunden komplett wieder zurückbilden. In solchen Fällen sprechen wir von transitorisch ischämischen Attacken (TIA). Selten sind Hirnblutungen durch eine Leckage eines Hirngefäßes. Je nach Größe von Infarktblutungen reicht das Spektrum von leichten bis zu tödlichen Verläufen. Je früher dem Hirngewebsschaden entgegengewirkt werden kann, umso größer die Chancen. Denn bei der Behandlung gilt: „Time is brain“.