Veranstaltungen_im_FEK

Informativer Austausch

Veranstaltungen im FEK

Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus ist regelmäßiger Veranstaltungsort für Fachvorträge zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Medizin. Unsere Experten laden Sie herzlich zu Informationsveranstaltungen über Krankheitsbilder, Verfahren und Techniken von Behandlungen und vielfältige Therapieoptionen ein. In den öffentlichen Formaten ist ausreichend Platz für einen informativen Austausch und Fragen. 

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kreißsaal! Wir möchten Ihnen gerne einen Einblick in unser Angebot und die Räumlichkeiten geben, damit Sie sich optimal auf die Geburt Ihres Kindes vorbereiten können.

Wo: Cafeteria in den Konferenzräume im FEK

Wann: 11. Juli von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr 

Anmeldelink: Kreißsaal-Informationsveranstaltung

In unserer Kreißsaal-Informationsveranstaltung haben Sie die Gelegenheit, mehr über den Ablauf der Geburt, die Ausstattung und die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten, die wir Ihnen bieten, zu erfahren. Wir stellen Ihnen unser Team vor und beantworten alle Fragen, die Sie rund um das Thema Geburt und den Kreißsaal haben könnten.

Was erwartet Sie?

  • Einführung in den Kreißsaal: Lernen Sie die Räumlichkeiten und Ausstattung kennen, die Ihnen während der Geburt zur Verfügung stehen.
  • Unser Team: Erfahren Sie mehr über die Fachkräfte, die Sie während und nach der Geburt begleiten werden, wie Hebammen, Ärzte und Pflegepersonal.
  • Ablauf der Geburt: Wir erläutern, wie der Geburtsverlauf in unserem Haus organisiert ist, welche Unterstützung Sie von uns erwarten können und welche Möglichkeiten der Schmerzbehandlung angeboten werden.
  • Fragen und Antworten: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen und Antworten von uns Hebammen zu erhalten.

Anmeldung und Teilnahme

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular:Kreißsaal-Informationsveranstaltung an. So können wir Ihnen alle notwendigen Informationen zukommen lassen und sicherstellen, dass ausreichend Platz für alle Teilnehmer vorhanden ist.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in einem entspannten Rahmen statt. Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und sich gut informiert auf Ihre bevorstehende Geburt vorbereiten können.

Neue Termine werden bald bekannt gegeben. Schauen Sie regelmäßig auf unserer Website vorbei, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen und Sie in dieser besonderen Zeit bestmöglich zu unterstützen.

 

Schlaganfallbus auf dem Famila Parkplatz - Kommt vorbei!

Fachärzte und weitere Experten beraten zur Schlaganfall-Prävention. Lasst euch über typische Symptome und Risikofaktoren beraten und informiert euch über die Ursache und Präventionsmöglichkeiten der Volkskrankheit Schlaganfall.

Prüft euer Schlaganfall-Risiko oder nehmt die Möglichkeit wahr, an Messdemonstrationen zur Blutdruck- und Blutzuckermessung teilzunehmen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Das Team der Neurologie

Wann: am 15. Juli von 10 - 16 Uhr 
Wo: Famila Parkplatz

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kreißsaal! Wir möchten Ihnen gerne einen Einblick in unser Angebot und die Räumlichkeiten geben, damit Sie sich optimal auf die Geburt Ihres Kindes vorbereiten können.

Wo: Cafeteria in den Konferenzräume im FEK

Wann: 11. August von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr 

Anmeldelink: Kreißsaal-Informationsveranstaltung

In unserer Kreißsaal-Informationsveranstaltung haben Sie die Gelegenheit, mehr über den Ablauf der Geburt, die Ausstattung und die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten, die wir Ihnen bieten, zu erfahren. Wir stellen Ihnen unser Team vor und beantworten alle Fragen, die Sie rund um das Thema Geburt und den Kreißsaal haben könnten.

Was erwartet Sie?

  • Einführung in den Kreißsaal: Lernen Sie die Räumlichkeiten und Ausstattung kennen, die Ihnen während der Geburt zur Verfügung stehen.
  • Unser Team: Erfahren Sie mehr über die Fachkräfte, die Sie während und nach der Geburt begleiten werden, wie Hebammen, Ärzte und Pflegepersonal.
  • Ablauf der Geburt: Wir erläutern, wie der Geburtsverlauf in unserem Haus organisiert ist, welche Unterstützung Sie von uns erwarten können und welche Möglichkeiten der Schmerzbehandlung angeboten werden.
  • Fragen und Antworten: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen und Antworten von uns Hebammen zu erhalten.

Anmeldung und Teilnahme

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular:

Kreißsaal-Informationsveranstaltung an. So können wir Ihnen alle notwendigen Informationen zukommen lassen und sicherstellen, dass ausreichend Platz für alle Teilnehmer vorhanden ist.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in einem entspannten Rahmen statt. Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und sich gut informiert auf Ihre bevorstehende Geburt vorbereiten können.

Neue Termine werden bald bekannt gegeben. Schauen Sie regelmäßig auf unserer Website vorbei, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen und Sie in dieser besonderen Zeit bestmöglich zu unterstützen.

In den Pflegekursen vermitteln wir Ihnen pflegerische Kompetenzen und üben den Einsatz von Hilfsmitteln. Sie bekommen einen Überblick zu Leistungen der Pflegeversicherung und zu Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten.
Schwerpunkte sind Körperpflege, Mobilisation, Prophylaxen, Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme und Inkontinenz.

Pflegekurse finden an drei Terminen mit jeweils vier Unterrichtsstunden statt.

Neben pflegenden Angehörigen stehen sie allen Interessierten offen. Ihre individuelle Pflegesituation können wir in den Kursen berücksichtigen.

Kurs 4/2025

26.08.2025
02.09.2025
09.09.2025

Anmeldung:Anmeldung unter Telefon 04321 405-3012 oder 04321 405-3013
Veranstaltungsort:FEK – Bei Anmeldung werden die genauen Räumlichkeiten bekannt gegeben.
Art:Keine öffentliche Veranstaltung
Uhrzeit:jeweils von 12:00 bis 15:30 Uhr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kreißsaal! Wir möchten Ihnen gerne einen Einblick in unser Angebot und die Räumlichkeiten geben, damit Sie sich optimal auf die Geburt Ihres Kindes vorbereiten können.

Wo: Cafeteria in den Konferenzräume im FEK

Wann: 29. August von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr 

Anmeldelink: Kreißsaal-Informationsveranstaltung

In unserer Kreißsaal-Informationsveranstaltung haben Sie die Gelegenheit, mehr über den Ablauf der Geburt, die Ausstattung und die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten, die wir Ihnen bieten, zu erfahren. Wir stellen Ihnen unser Team vor und beantworten alle Fragen, die Sie rund um das Thema Geburt und den Kreißsaal haben könnten.

Was erwartet Sie?

  • Einführung in den Kreißsaal: Lernen Sie die Räumlichkeiten und Ausstattung kennen, die Ihnen während der Geburt zur Verfügung stehen.
  • Unser Team: Erfahren Sie mehr über die Fachkräfte, die Sie während und nach der Geburt begleiten werden, wie Hebammen, Ärzte und Pflegepersonal.
  • Ablauf der Geburt: Wir erläutern, wie der Geburtsverlauf in unserem Haus organisiert ist, welche Unterstützung Sie von uns erwarten können und welche Möglichkeiten der Schmerzbehandlung angeboten werden.
  • Fragen und Antworten: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen und Antworten von uns Hebammen zu erhalten.

Anmeldung und Teilnahme

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular:

Kreißsaal-Informationsveranstaltung an. So können wir Ihnen alle notwendigen Informationen zukommen lassen und sicherstellen, dass ausreichend Platz für alle Teilnehmer vorhanden ist.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in einem entspannten Rahmen statt. Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und sich gut informiert auf Ihre bevorstehende Geburt vorbereiten können.

Neue Termine werden bald bekannt gegeben. Schauen Sie regelmäßig auf unserer Website vorbei, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen und Sie in dieser besonderen Zeit bestmöglich zu unterstützen.