Informativer Austausch

Veranstaltungen im FEK

Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus ist regelmäßiger Veranstaltungsort für Fachvorträge zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Medizin. Unsere Experten laden Sie herzlich zu Informationsveranstaltungen über Krankheitsbilder, Verfahren und Techniken von Behandlungen und vielfältige Therapieoptionen ein. In den öffentlichen Formaten ist ausreichend Platz für einen informativen Austausch und Fragen. 

Kreißsaal-Informationsveranstaltung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kreißsaal! Wir möchten Ihnen gerne einen Einblick in unser Angebot und die Räumlichkeiten geben, damit Sie sich optimal auf die Geburt Ihres Kindes vorbereiten können.

Wo: Cafeteria in den Konferenzräume im FEK

Wann: 22. April von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr 

Anmeldelink: Kreißsaal-Informationsveranstaltung

In unserer Kreißsaal-Informationsveranstaltung haben Sie die Gelegenheit, mehr über den Ablauf der Geburt, die Ausstattung und die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten, die wir Ihnen bieten, zu erfahren. Wir stellen Ihnen unser Team vor und beantworten alle Fragen, die Sie rund um das Thema Geburt und den Kreißsaal haben könnten.

Was erwartet Sie?

  • Einführung in den Kreißsaal: Lernen Sie die Räumlichkeiten und Ausstattung kennen, die Ihnen während der Geburt zur Verfügung stehen.
  • Unser Team: Erfahren Sie mehr über die Fachkräfte, die Sie während und nach der Geburt begleiten werden, wie Hebammen, Ärzte und Pflegepersonal.
  • Ablauf der Geburt: Wir erläutern, wie der Geburtsverlauf in unserem Haus organisiert ist, welche Unterstützung Sie von uns erwarten können und welche Möglichkeiten der Schmerzbehandlung angeboten werden.
  • Fragen und Antworten: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen und Antworten von uns Hebammen zu erhalten.

Anmeldung und Teilnahme

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular: Kreißsaal-Informationsveranstaltung an. So können wir Ihnen alle notwendigen Informationen zukommen lassen und sicherstellen, dass ausreichend Platz für alle Teilnehmer vorhanden ist.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in einem entspannten Rahmen statt. Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und sich gut informiert auf Ihre bevorstehende Geburt vorbereiten können.

Neue Termine werden bald bekannt gegeben. Schauen Sie regelmäßig auf unserer Website vorbei, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen und Sie in dieser besonderen Zeit bestmöglich zu unterstützen.

 

VHS-Vortrag - Alkohol - wie viel ist zu viel? - Gift für Körper und Seele?

 

Achtung! Der Termin wurde verlegt.

Alkohol ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Er führt bei vielen Menschen zu gesundheitlichen Problemen, die sich sowohl körperlich als auch seelisch bemerkbar machen. Im gemeinsamen Vortrag (Gastroenterologie/Psychiatrie) sollen beide Aspekte beleuchtet sowie Ursachen, Diagnostik und vor allem Therapiemöglichkeiten erklärt werden.

Im Anschluss an den Vortrag wird es Raum für Fragen und Diskussion geben.

PD Dr. med. Andrea Pace - Chefarzt der Gastroenterologie
Dr. med. Sönke von Drathen – Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Anmeldung:Anmeldung unter Telefon 04321 942-5600 oder unter vhs(at)neumuenster.de
Veranstaltungsort:Konferenzräume der Cafeteria
Art:Öffentliche Veranstaltung
Uhrzeit:von 19:00 bis 21:00 Uhr
Tag der Pflege

Am Samstag, den 10. Mai findet der Tag der Pflege auf dem Großflecken statt. Das FEK wird mit verschiedenen Bereichen auch vor Ort sein. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich.

Beratung und Unterstützung
Pflege und Betreuung
Ausbildung und Arbeit

Plakat

Pflegekurs - Kurs 3/2025

In den Pflegekursen vermitteln wir Ihnen pflegerische Kompetenzen und üben den Einsatz von Hilfsmitteln. Sie bekommen einen Überblick zu Leistungen der Pflegeversicherung und zu Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten.
Schwerpunkte sind Körperpflege, Mobilisation, Prophylaxen, Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme und Inkontinenz.

Pflegekurse finden an drei Terminen mit jeweils vier Unterrichtsstunden statt.

Neben pflegenden Angehörigen stehen sie allen Interessierten offen. Ihre individuelle Pflegesituation können wir in den Kursen berücksichtigen.

Kurs 3/2025

13.05.2025
20.05.2025
27.05.2025

Anmeldung:Anmeldung unter Telefon 04321 405-3012 oder 04321 405-3013
Veranstaltungsort:FEK – Bei Anmeldung werden die genauen Räumlichkeiten bekannt gegeben.
Art:Keine öffentliche Veranstaltung
Uhrzeit:jeweils von 12:00 bis 15:30 Uhr
Riesen-Job-Rad

Im Riesenrad zum Traumjob
Speeddating auf der Holstenköste für die Ausbildung 2025 und 2026

Freitag, 13. Juni 2025 von 08:45 - 14:00 Uhr

Plakat

Ausbildungsbetriebe