Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden herzlich zum nächsten 6K-Workshop für praktische Untersuchungstechniken (Hands-On) nach Schleswig-Holstein ein, erneut in die Krankenhaus-Räumlichkeiten mitten in Neumünster.
In diesem Seminar vertiefen wir für Anfänger und Fortgeschrittene die wesentlichen Grundlagen der EMG und Neurografie und widmen uns der Muskel und Nervensonografie.
Neben vielen Kasuistiken, teils mit Patienten vor Ort, werden generelle Untersuchungsstrategien und ihr Einsatz in der täglichen Praxis für neuromuskuläre Erkrankungen besprochen - vom Ulnarisrinnensyndrom und CIDP. Wir befassen uns mit der Abgrenzung von peripheren und zentralen Ausfällen und der Diagnostik bei Multipler Sklerose Dystonie und Bewegungsstörungen wie Parkinson-Syndrome.
Die Begrenzung der Teilnehmerzahl und die Arbeit in drei bis vier Kleingruppen ist geeignet, die Techniken selbst einzuüben. Im persönlichen Kontakt ermöglichen wir einen intensiven Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Alle unsere bewährten und begehrten Referenten treten aufgrund der vielen guten Rückmeldungen erneut an. Die Tagung beinhaltet am Sonntag einen sonografischen Schwerpunkt, ebenfalls in Kleingruppen am Gerät. In angenehmer ruhiger Arbeitsatmosphäre der Kurs in dem neuen Bildungszentrum des Friedrich-Ebert-Krankenhauses statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und das gemeinsame Arbeitswochenende im Herzen von Schleswig-Holstein.
Mit freundlichen Grüßen aus Neumünster
Prof. Dr. med. Hans-Christian Hansen
17. Wochenend-Workshop
Neurophysiologie in Holstein
Schwerpunkt EMG-Neurografie
DATUM
Von Freitag, 29.09.2023, ab 14:00 Uhr
bis Sonntag, 01.10.2023, ca. 14:00 Uhr
ORGANISATION
Chefarzt Prof. Dr. med. H.-C. Hansen
Klinik für Neurologie im
Friedrich-Ebert-Krankenhaus
Friesenstraße 11, 24534 Neumünster,
Sekretariat: 04321 405-2071
Fax: 04321 405-2079
E-Mail: hc.hansen@fek.de
ORT
FEK Neumünster, Bildungszentrum, Haus K
Parkmöglichkeiten bestehen auf den internen Parkplätzen.
Ein reserviertes Zimmerkontingent steht für die Tagungsteilnehmer im Stahlwerk, EZ 115 €, bis zum 01.08.23 zur Verfügung. Melden Sie sich hierzu bitte rechtzeitig im Sekretariat – nicht im Hotel.
Alternativ können Sie sich bei eigener Organisation an folgendes Portal wenden:
www.neumünster-tourismus.de
Folgende Hotels sind fußläufig zum Veranstaltungsort:
Hildebrandts, Kontraste, Parkhotel
Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein beantragt.
Teilnahmegebühren und Informationen zur Anmeldung:
Die Teilnahmegebühr beträgt 380 € inkl. MwSt., (für Mitarbeiter der 6K-Krankenhäuser verbilligte Teilnahmegebühr: 100 €) inkl. Verpflegung am Abend und Sonntag Mittag. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung zusätzlich mit, ob eine Teilnahme am gemeinsamen Abendessen gewünscht ist (1. Abend Steakhouse, 2. Abend Stahlwerk, vegetarisch möglich).
Wegen der Beschränkung auf 25 Teilnehmer bitten wir um rasche Anmeldung, spätestens bis zum 1. August 2023.
Die Teilnahme von interessierten MTA ist möglich und erwünscht.
Bitte an die genannte E-Mail-Adresse (Organisation) unter Angaben Ihrer vollständigen Kontaktdaten.
Sie erhalten dann von uns eine Rechnung. Erst nach Eingang des Betrages sind Sie verbindlich angemeldet.
Eine Stornierung ist bis zum 08.08.23 kostenfrei, danach wird eine Verwaltungsgebühr von 150 € erhoben.
Kontoverbindung:
Kto.-Inh.: FEK Neumünster
IBAN: DE30 2305 1030 0000 7616 80
Sparkasse Südholstein
Stichwort: „NP-Workshop 2023“.