Das Care Management bietet eine Möglichkeit für individuelle Fallsteuerung und gewährleistet eine bestmögliche Patientenorientierung, verbunden mit einer optimalen Prozesssteuerung.
In Zusammenarbeit mit den Ärzten und anderen Berufsgruppen trifft das Care Management prozessbezogene Entscheidungen für die Wahl eines optimalen Versorgungsverfahren. In alle Entscheidungen wird der Patient mit seinen Angehörigen einbezogen.
Die wesentliche Funktion des Care Management ist die Überwachung der erforderlichen pflegerischen und therapeutischen Leistungen von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Zur Entlassungsplanung bezieht das Care Management den Patienten und deren Angehörige aktiv ein, um ein ausreichendes Versorgungssystem zu initiieren.
Das Care Management erreichen Sie über die Stationen.