Psychische Erkrankung älterer Menschen
Altersdepression
Eine Altersdepression ist eine Depression im Alter, die erstmals bei Menschen über 65 Jahren auftritt.
Eine Altersdepression ist eine Depression im Alter, die erstmals bei Menschen über 65 Jahren auftritt.
Eine Altersdepression kann ohne erkennbare Ursache „von innen heraus“ (endogen) auftreten oder aber auch als Folge belastender Symptome. Dann spricht man heute von einer Anpassungsstörung.
Die Altersdepression kann bei leichten Verläufen mit stützenden Gesprächen behandelt werden. Diese können ergänzt werden mit Psychotherapie, aktivierend-therapeutischer Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Hauswirtschaftstraining wie z. B. gemeinsames Backen, Förderung von Kontakten, medikamentöser antidepressiver Therapie, Lichttherapie, Wachtherapie. Unter Umständen ist eine Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie notwendig.