Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster

Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609

Weltfrauentag

Heute feiern wir den Internationalen Frauentag. Das ist unser Tag, den wir feiern. Und ich frage mich, was dieser Tag für uns bedeutet, besonders in unserem Krankenhaus, und wie wir ihn für uns definieren, wie ich ihn für uns definiere. Es liegt mir fern, eine bestimmte Gruppe hervorzuheben.

Wir sind ein starkes Krankenhaus, und jede/r sollte die gleichen Rechte haben, egal, mit welcher Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder was auch immer. Deshalb ist es nicht meine Natur uns Frauen herauszuheben. Aber mehr als 70 Prozent unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Frauen! Frauen sind seit langer Zeit die Säule unserer täglichen Arbeit.

Dank unseres Kollektivvertrages ist eine gleiche Bezahlung für uns selbstverständlich. Am Ende des Tages wollen wir alle Positionen mit dem best möglichen Menschen, egal welchen Geschlechts, besetzen. Deshalb habe ich mich entschieden, diesen Tag zu nutzen, um meine aufrichtige Dankbarkeit allen Frauen auszusprechen. Vielen Dank an meine über 1500 weiblichen Kolleginnen hier in diesem Haus, die so wertvolle Arbeit für uns leisten. Und ich weiß, dass eure Fürsorge wahrscheinlich nicht nach der Arbeit aufhört. 52 Prozent aller arbeitenden Frauen nehmen nach der Arbeit eher die Einkaufstasche in die Hand, anstatt die Sporttasche. Sie holen die Kinder aus der KiTa, machen die Hausarbeit und versuchen die Familienangelegenheiten zu klären #familienmanager. Diese Zahl hat mir wieder einmal klargemacht, wie sehr unser Leben, selbst in Deutschland, noch immer von Frauen und besonders von Müttern gestaltet und verantwortet wird.

 

Ich habe den größten Respekt vor euch. Und noch einmal meine Dankbarkeit geht an alle starken Frauen und Mädchen weltweit, die sich momentan in sehr verschiedenen Gefahren befinden und Probleme zu meistern haben. Wir werden weiterhin an eurer Seite stehen und euch als Schwestern im Geiste unterstützen. Mein Herz und Seele werden immer für Mädchen und Frauen schlagen, um gleichen Zugang zu Bildung und Unabhängigkeit zu haben. Die aktuellen, herzbrechenden Neuigkeiten von Vergiftungen in Mädchen-Schulen im Iran mitzubekommen, das tut mir sehr weh und bestärkt mich nur um so mehr, euch wo immer wir können zu unterstützen. Ich denke, dieser Tag ist so lange sehr wichtig, bis jede Frau weltweit sich sicher fühlt, sicher lebt und sicher ist.

 

Happy Women's Day! Danke!

Ihre Kerstin Ganskopf