Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster

Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609

Informationen zur Aufnahme

Unsere Patienten, ob stationär oder tagesklinisch (Geriatrie), kommen in der Regel mit einer Überweisung von ihrem Haus- oder Facharzt in unser Krankenhaus. Wenn keine Überweisung vorliegt, helfen Ihnen gerne unsere Mitarbeiterinnen in der administrativen Aufnahme weiter.

Administrative Aufnahme:
1. Obergeschoss, Zimmer 24300 und 24310
Tel. 04321 405-4725 und 405-4724

Bitte bringen Sie eine gültige Versichertenkarte bzw. Ihre Klinikcard mit, wenn Sie privat versichert sind.

Was Sie benötigen

Für Ihren Aufenthalt im FEK benötigen Sie Nachtwäsche, Wäsche, Bademantel, Handtücher, Waschlappen und Ihre Toilettenartikel. Gerade unseren älteren Patienten empfehlen wir feste, trittsichere, bequeme Schuhe.

Wir bitten Sie, folgende Unterlagen bereitzuhalten:

  • Untersuchungsbefunde vom Hausarzt (Röntgen, EKG, Blutbefunde)
  • Bei Allergien einen Allergiepass
  • Bei Schrittmacher Schrittmacherpass
  • Bei Einnahme von Marcumar oder anderen Blutverdünnungsmitteln Marcumarpass

Weiterhin sollten Sie die erforderlichen Gehhilfen, Hörhilfen und Sehhilfen mitbringen. Eine neue Batterie für ein eventuell vorhandenes Hörgerät sollte ebenfalls nicht fehlen. Denken Sie bitte auch an Ihre Zahnprothese.

Gegenstände, die fehlen, aber dringend nötig sind, können Ihnen sicher Ihre Angehörigen besorgen. Außerdem stehen Ihnen dafür unsere Damen vom Patientenbetreuungsdienst zur Verfügung. Und auch das Stationsteam hilft gerne.

Begleitpersonen

Begleitpersonen können auf Wunsch mit aufgenommen werden, insbesondere in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Für alle Säuglinge und Kinder bis zum 5. Geburtstag bietet das FEK die kostenlose Unterbringung eines Elternteils, um den kleinen Patienten die Eingewöhnung an die fremde Umgebung zu erleichtern.

In Abhängigkeit von der räumlichen Auslastung der aktuellen Stationsbelegung ist auf Wunsch auch bei älteren Kindern eine Elternaufnahme möglich. Für diese wird dann ein Tagessatz von 45,- € pro Tag für Kost und Logis erhoben.

Ärzte und Krankenschwestern sind dankbar, wenn Begleitpersonen ihren Tagesablauf dem Stationsbetrieb anpassen.

Wir freuen uns, wenn durch Mitaufnahme von Begleitpersonen, in der Regel der Mutter, der Heilungsprozess gefördert und beschleunigt wird.