Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster
Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609
Die Perinatalzentren sind in Deutschland Einrichtungen zur Versorgung von Früh- und Neugeborenen. Das Perinatalzentrum dient dazu, alle Schwangeren und Neugeborenen optimal zu betreuen.
Im Gegensatz zu reinen Geburtskliniken verfügt ein Perinatalzentrum zusätzlich über alle Voraussetzungen, um Risikoschwangerschaften, kranke Neugeborene und unreife Frühgeborene bestmöglich medizinisch zu versorgen.
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bilden zusammen das Perinatalzentrum des Friedrich-Ebert-Krankenhauses
KOMPETENT , FAMILIÄR und NAH
Unsere Schwerpunkte sind die Versorgung von Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht und kranken Neugeborenen.
Unser familiäres Team besteht aus fachkompetentem Pflegepersonal mit langjähriger Berufserfahrung auf einer Früh- und Neugeborenen Intensivstation, erfahrenen Neonatologen bzw. Oberärzten, mehreren Assistenzärzten, Stillberaterinnen und einer Sozialpädagogin sowie dem „Bunten Kreis Nord“. Weitere Spezialisten (u. a. Kinderchirurg, Kinderradiologe, Kinderkardiologe, Neurochirurgen, Augenarzt, Physiotherapeuten, Psychologen und Seelsorger) runden unser Angebot an Spezialisten ab.
Um Sie und Ihr Kind ganzheitlich betreuen zu können, arbeiten wir mit den Frauenärzten, Hebammen und Kinderkrankenschwestern der Frauenklinik kontinuierlich und fachrichtungsübergreifend zusammen. Moderne Kreißsäle, Kaiserschnitt-OP und die Früh- und Neugeborenen Intensivstation liegen nur wenige Meter auseinander, sodass die Versorgung der Früh- und Neugeborenen mit akuten Problemen unter optimalen Bedingungen möglich ist.
Die Frühgeborenen müssen manchmal mehrere Monate in der Kinderklinik bleiben.
Durch unsere zentrale Lage in Neumünster haben Sie kurze Fahrwege. Damit haben Sie auf Dauer eine geringe Belastung und mehr Zeit für Ihr Kind und Ihre Familie.
Unsere Überwachungs- und Intensivstation verfügt über 14 Betten mit modernsten Therapiemöglichkeiten darunter 6 Beatmungsplätze. Unsere Schwerpunkte liegen in der optimalen medizinischen/pflegerischen Versorgung Früh- und Neugeborener in wohnortnahen Umgebung. Dies beinhaltet nicht nur die medizinische/pflegerische Versorgung, sondern stets auch die Anleitung, Beratung und Schulung der Eltern in der Versorgung Ihres Kindes. In speziellen Fällen auch die Anleitung in der Handhabung medizinischer Geräte. Hierbei stehen die Förderung der stetigen und persönlichen Entwicklung sowie das Wohlbefinden des Patienten im Vordergrund.
Ausführlich informiert und hautnah dabei, so helfen Sie Ihrem Kind in die Welt.
Durch intensiven Körperkontakt bei „Känguru-Pflege“, durch Muttermilchernährung mit frühen Stillversuchen und wachsender Selbstständigkeit in der Versorgung spielen Sie als Eltern die wichtigste Rolle.
Ein wichtiger und großer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die entwicklungsfördernde Betreuung von unseren Früh- und Neugeborenen. Bei der Betreuung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen legen wir besonderen Wert auf eine sanfte Pflege unter Berücksichtigung aller Sinne in einer angenehmen Umgebung.