Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster

Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609

Interdisziplinäres Gefäßzentrum

Unser interdisziplinäres Gefäßzentrum am Friedrich-Ebert-Krankenhaus wurde 2018 von den Fachgesellschaften DGG und DGR erfolgreich zertifiziert.

Mit 40 Betten und jährlich über 1.200 Operationen bei stationären und ambulanten Patienten gilt es als das Größte in Schleswig-Holstein. Das Gefäßzentrum setzt sich aus der Abteilung für Gefäßchirurgie (Leitung Alexander Selch) und dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Chefarzt Prof. Dr. T. Jahnke) zusammen. Seit 2020 wird das Team durch einen Angiologen (kardiologischer Oberarzt Dr. B. Stöcker) ergänzt. Auch mit der Klinik für Neurologie (Chefarzt Prof. Dr. H.-Ch. Hansen) pflegen wir eine enge Zusammenarbeit.

Unser Behandlungsspektrum deckt alle gängigen offenen gefäßchirurgischen und minimal invasiven endovasculären Eingriffe an den Arterien und Venen ohne Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine ab. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von Problemwunden und wenden das gesamte Repertoire der konservativen Behandlung von Gefäßerkrankungen an.

Unser Team hat den Patienten als "Ganzes" im Blick.

Zur Optimierung der Behandlung von Durchblutungsstörungen finden unter anderem tägliche interdisziplinäre Fallkonferenzen statt. Einmal pro Woche beraten zudem die Experten des Aortenteams über die patientenorientiert individuelle optimale Therapie bei Erkrankungen der Haupt- und/oder Beckenschlagadern. Ebenso wird einmal pro Woche gemeinsam mit der Klinik für Neurologie die Behandlung der Erkrankung der Halsschlagadern in einer Expertenrunde festgelegt. Seit 2020 wird die Behandlung duch eine interdisziplinäre Visite mit unserem Angiologen ergänzt, der sowohl die angiologische, als auch kardiologische Expertise mit ins Team bringt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Zugangschirurgie für unsere Dialysepatienten.

Uns steht für die Versorgung unserer Patienten ein hochmoderner Hybridoperationssaal zur Verfügung. Die modernste Technologie der hoch spezialisierten Verfahren sorgt für die Sicherheit unserer Patienten und gewährleistet einen hohen Untersuchungskomfort.