Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster
Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609
In Deutschland erkranken jährlich über 69.000 Menschen neu an Darmkrebs. Damit ist der Darmkrebs bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebsneuerkrankung. Bei frühzeitiger Erkennung kann in 90 Prozent aller Fälle der Darmkrebs geheilt werden.
Hierzu wird eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Chirurgen, Gastroenterologen und Onkologen, sowie Strahlentherapeuten, Radiologen, Pathologen und Psychologen benötigt.
Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus behandelt seit vielen Jahren seine Patienten mit Darmkrebserkrankungen interdisziplinär. Seit über 10 Jahren wird für eine rasche und eng verzahnte Diagnostik und Therapie eine viszeralmedizinische Station mit 40 Betten gemeinsam von der Klinik für Chirurgie und der Klinik für Gastroenterologie betrieben.
Jeder Darmkrebspatient wird seither in der wöchentlichen Tumorkonferenz, an der alle beteiligten Fachdisziplinen vertreten sind, diskutiert um die für ihn optimale Therapie Leitlinien- und Studien-gerecht festzulegen. Oftmals müssen hierbei individuelle Situationen berücksichtigt werden, um eine optimale Gesamtbehandlung und hohe Patientenzufriedenheit zu erreichen.
Das Darmkrebszentrum Neumünster wurde 2013 gegründet, im November 2015 erstzertifiziert und im November 2021 erfolgreich rezertifiziert.
Zertifikat (PDF, 219KB)
Logo DKG (PDF, 16,75KB)