Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster
Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609
Im Januar 2013 wurde das Konzept: Ausfallmanagement zur Kompensation von kurzfristigen Personalausfällen im Pflegedienst eingeführt.
Um die Dienstplansicherheit und die damit einhergehende Zufriedenheit unserer Mitarbeiter zu steigern, wurde ein Konzept für den effizienten und humanen Umgang mit kurzfristigen Personalausfällen entwickelt. Ausgangslage war, dass eine hohe Arbeitsdichte bei zeitgleich ausgedünnter Personaldecke einen Personalausfall in der Regel nicht problemlos kompensierbar macht.
Die Erfolgskriterien sind eine gleichmäßige personelle Besetzung bei gleichzeitiger Stabilität des Dienstplanes, Transparenz und Gerechtigkeit des Verfahrens, Etablierung eines selbst ablaufenden Systems, Reduzierung des Zeitaufwandes bei der Suche nach Ersatz und Reduktion der Überstunden.
Die Begriffe Durchschnitts- und Mindestbesetzung, Gleichmäßigkeit und Transparenz erlangen in diesem Konzept ihre ursprüngliche Bedeutung wieder.
Durch verschiedene Kompensationsmodelle (Pool, Umsetzungsmodell, Teilzeitmodell, Anreizdienste, Rufbereitschaft) haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit, entsprechend ihrer persönlichen Situation, die Umsetzung des Konzeptes zu unterstützen.
Die Einführung erfolgte zunächst in der Medizinischen Klinik. Aufgrund der positiven Erfahrungen und der gelungenen Einführung wird das Konzept seit November 2014 auf die Bereiche Intensivstationen, Geriatrie und Neurologie ausgeweitet. Mit dieser Vorgehensweise haben wir einen deutschlandweit einzigartigen Weg beschritten und sind stolz darauf das Projekt sukzessive in weiteren Bereichen unseres Krankenhauses etablieren zu können.