Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster

Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609

Angehörigenfreundliche Intensivstation

Bild: Pflegedienst

Auf der Medizinischen Intensivstation (Station 59A) und der Kinderintensivstation (Station I12) des FEK lassen wir Erkenntnisse, die in pflegewissenschaftlichen Arbeiten zum Thema „Angehörige auf der Intensivstation“ gewonnen werden, in unsere Praxis einfließen.

Wir verstehen Angehörige und Vertrauenspersonen des Patienten als Teil des therapeutischen Konzepts. Wir beziehen diese aktiv in Entscheidungen, die den Intensivpatienten betreffen, mit ein. Angehörige spielen als vertraute Menschen eine besondere Rolle und tragen zur Genesung des Intensivpatienten bei.

Medizinische Intensivstation
Kinderintensivstation
Zertifikat

Medizinische Intensivstation

Unsere Medizinische Intensivstation bietet Ihnen:

  • Tägliche Besuchszeiten von 14:00 - 20:00 Uhr und jederzeit nach Absprache
  • Einen zentralen und ruhigen Besucherraum, der auch für Angehörigengespräche genutzt werden kann
  • Eine Informationsbroschüre, die Angehörigen beim ersten Besuch unserer Station helfen soll:

Medizinische Intensivstation  (PDF, 1,40MB)

  • Ein spezielles Angehörigentelefon mit einer separaten Rufnummer, das rund um die Uhr von Angehörigen und Patienten genutzt werden kann
  • Begleitung und Betreuung der Angehörigen durch das Care Management
  • Vermittlung von Seelsorge, Hospizbetreuung, Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten

zurück nach oben

Kinderintensivstation

Der pflegerische Schwerpunkt der Kinderintensivstation liegt in der optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung von Früh- und Neugeborenen sowie kritisch erkrankter Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.

Unsere Kinderintensivstation bietet Ihnen:

  • Tägliche Besuchszeiten für Eltern rund um die Uhr; für Geschwisterkinder unter 18 Jahren, Angehörige und Freunde jederzeit nach Absprache
  • Vier Rooming-in-Zimmer
  • Pflegenachsorge, psychosoziale Nachsorge sowie familientherapeutische Hilfen für betroffene Familien (durch den Bunten Kreis Nord und unsere Care Manager)

zurück nach oben

Zertifikate

Grafik: Zertifikat Medizinische Intensivstation 57

Die Medizinische Intensivstation und die Kinderintensivstation sind durch die Stiftung Pflege e. V. mit dem Zertifikat „Angehörige jederzeit willkommen! – Ein erster Schritt zur angehörigenfreundlichen Intensivstation“ ausgezeichnet worden.

Wir freuen uns, dass unser Engagement für Angehörige und Patienten zur Zertifizierung geführt hat. Das Zertifikat wird alle drei Jahre von der Stiftung Pflege e. V. überprüft. Dies nehmen wir als Anlass zur stetigen Qualitätssicherung.