Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster

Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609

Neuigkeiten aus der Klinik

Weiterbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich absolviert

Kim Alina Siebke  hat am 13.05.2023  die Weiterbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich absolviert und wird nun in dieser Funktion unserer Psychiatrischen Klinik  in vollem Umfang zur Verfügung stehen.Frau Siebke  ist  23 Jahre... … weiterlesen

Was ist interkulturelle Kompetenz????

Diesem Thema widmeten sich die Mitarbeiter*innen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in einer ganztags Fortbildung mit dem Dozenten Dr. Ali Kemal Gün. Dr. Gün ist Psychologischer Psychotherapeut und... … weiterlesen

Bestandende Prüfungen

Wir gratulieren Frau Miriam-Marie Simon und Frau Jessika Flissikowski herzlich zur bestandenen Prüfung zur Fachgesundheits- und Krankenpflegerin Psychiatrie mit dem Zusatz Sozialpsychiatrie. Frau Simon befindet sich darüber hinaus... … weiterlesen

“PMR für Lehrkräfte”

Eine Kooperation zwischen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des FEK und der Theodor-Litt-Schule, einem von drei regionalen Berufsbildungszentren in Neumünster, begann am 06.02.2023.    Im Rahmen des... … weiterlesen

Neue Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Herzlichen Glückwunsch Frau Dr. Plähn! Dr. Plähn ist seit dem 1. Februar 2023 Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Ihr Fachbereich: Psychosomatik (PIA) Sie ist gekommen um zu bleiben... … weiterlesen

Interkulturelle Woche

Interkulturalität im KrankenhausInterkulturelle Begegnung in der Psychiatrie am 29.09. von 15:00 bis 16:30 UhrDas Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) ist ein Ort, an dem sich viele Kulturen tagtäglich begegnen. Die Psychiatrie als... … weiterlesen

Neue Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Herzlichen Glückwunsch Frau Thestorf!Frau Thestorf ist zur Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ernannt werden.Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg! … weiterlesen

Erfahrungsbericht von E. Kolle zum Praktikum in der Psychiatrie des FEKs

Moin, mein Name ist Eike Karl Bernhard Kolle, 28 Jahre alt und nunmehr seit 7 Jahren als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger im Westküstenklinikum Heide (WKK Heide) auf der akutpsychiatrischen Station G1 tätig. Als ich... … weiterlesen

Hurra! Bestanden!! Wir gratulieren Tanja Habeck zum Titel „Fachgesundheits- und Krankenpflegerin mit sozialpsychiatrischer Zusatzausbildung“

Tanja Habeck ist seit dem 01.10.2012 bei uns im FEK tätig. In den ersten Jahren als Schülerin in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin lernte sie mit ihren Praxiseinsätzen das ganze Hause kennen. Die Psychiatrie und... … weiterlesen

Neuer Oberarzt

Herzlichen Glückwunsch an Herrn Spilok! Er ist seit dem 01.02.2022 Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Standort Hahnknüll. Wir wünschen Ihnen für Ihre neuen Aufgaben alles Gute und weiterhin... … weiterlesen

Neue Oberärztinnen in der Psychiatrie

Wir freuen uns, als neue Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Frau Dr. Birgit Hostrup für den Bereich G01 zu begrüßen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass Frau Tatjana Thestorf als... … weiterlesen

FSJ auf G01 – Ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Akutpsychiatrie

Hallo! Mein Name ist Zainab Askar, ich bin 20 Jahre alt und mache ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) auf der Akutstation der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik im FEK.  Vor meinem FSJ habe ich nach meinem... … weiterlesen

Gleich zwei Preise vom Förderkreis für die Psychiatrie!

Die Psychiatrie hatte unabhängig voneinander zwei Förderanträge beim Förderverein des FEK eingereicht. Zu unserer großen Überraschung und Freude haben wir auch zweimal ‚gewonnen’. Bei der Verleihung des Innovationspreises machten... … weiterlesen

Umzug der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des FEK, der so genannte und bekannte 6. Stock, wird ab dem 14.04.2021 im Erdgeschoss des Neubaus, Bettenhaus G, ihre... … weiterlesen

„Back to the roots - Zurück zu den Wurzeln“

Seit dem 09.03.2020 dürfen wir Dr. med. Nils Riemenschneider, Facharzt für Nervenheilkunde, in unserer Mitte, auch wieder ganz real im FEK begrüßen.Denn: Fort war er eigentlich nie! Im Okt. 2001 begann Dr. Riemenschneider bereits... … weiterlesen

3 Jahre Jubiläum Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik

Heute, am 01.04.2020, feiert die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik 3 jähriges Bestehen und stellvertretend für uns alle, wurde meine Zimmertür geschmückt. Auch in der Zeit der Corona Pandemie, die uns... … weiterlesen

Alle guten Dinge sind 3!

Wir gratulieren zum 40. Dienstjubiläum!!! Birgit Rutzen (links), Manuela Brose (mitte) und Angela Hernich (rechts) arbeiten seit 1978/1979 im FEK. Angela Hernich fing 1978 im FEK mit der Ausbildung zur Krankenschwester bei der... … weiterlesen

Die neue Chefarztsekretärin der Psychiatrie Sandra Mulinski stellt sich vor

Seit Anfang des Jahres unterstütze ich Dr. Drews im Sekretariat. Mein Name ist Sandra Mulinski, ich bin 49 Jahre alt, verheiratet, Mutter einer19-jährigen, Stiefmama einer 22-jährigen und eines 26-jährigen und Hundemama von Mops... … weiterlesen

Wir haben schon mal reingeschnuppert...

Letzten Mittwoch hat die Psychiatrie ihre neuen Räumlichkeiten im Neubau besichtigt. Mit viel Spannung und Neugier ging es unter fachkundiger Führung von Herrn Lange aus der technischen Abteilung durch die zum Teil dunklen... … weiterlesen

Billiard & Kickern!

Die Psychiatrie freut sich über zwei tolle Sachspenden: Ein klappbarer Tisch-Kicker für unsere Akutstation und eine transportable Billardplatte samt Kugeln und Queues - zwei großartige Bereicherungen für unser animierendes,... … weiterlesen

Jubiläum der 25-jährigen Betriebszugehörigkeit

Wie einst in der Schwarzwaldklinik, so begann 1994 auch die Karriere von Malte Petersen im FEK – als Zivi. Nun hatte er 25-jähriges Dienstjubiläum. So wie der Pfleger ‚Mischa‘ aus der Fernsehserie Schwarzwaldklinik entschied... … weiterlesen

Neue Sprechstunde in der Landesunterkunft

Die Klinik für Psychiatrie bietet ab März 2019 einmal pro Woche eine Sprechstunde für die Flüchtlinge in der Erstaufnahmestelle der Landesunterkunft im Haart an. Ein Traumatherapeut aus der Klinik mit Migrationshintergrund wird... … weiterlesen

Der Weg zum Psychologen und Psychotherapeuten

Station auf dem Weg zum Psychologen und wann ist man eigentlich Psychotherapeut? Ich bin Anna Klostermann, Psychologiestudentin und seit dem 1.10.2018 Praktikantin auf der Psychiatrischen Station 61 hier im FEK. Der Grund ist das... … weiterlesen

Neuöffnung der Psychiatrie - Einführungsprojekt beendet

Unter reger Teilnahme der Mitarbeiter/innen der psychiatrischen Klinik wurde am 12. Juli 2018 das Veränderungsprojekt NÖP – „Neuordnung und Öffnung der Psychiatrie“ unter der Begleitung und Moderation der CorCoaching GmbH... … weiterlesen

Ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Psychiatrie

Wir freuen uns, dass Arno Jahner, ehemaliger Ratsherr von Neumünster und Gesandter für den Aufsichtsrat des Friedrich-Ebert-Krankenhauses sich ehrenamtlich in seiner Freizeit in der Klinik für Psychiatrie engagiert. Eigentlich ist... … weiterlesen

Ein neues Gesicht im Team

Ein neues Gesicht in unserem Team Die Trennung unserer Klinik von der Klinik für Neurologie erforderte auch eine neue personelle Struktur. Seit Juli 2017 verstärkt Thomas Paprzik als Leitender Oberarzt die Klinik für Psychiatrie,... … weiterlesen