Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster

Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

In enger Zusammenarbeit mit gemeindenahen, trägerübergreifenden Angeboten der sozialpsychiatrischen Versorgung und niedergelassenen Ärzten und Therapeuten, verfolgen wir stets das Ziel gemeinsam mit den Patienten die ambulante und stationäre Behandlung miteinander und aufeinander abzustimmen.

Bei Bedarf planen wir bereits früh umfassende und alltagsnahe Nachsorgemöglichkeiten.

In enger Zusammenarbeit stehen wir mit dem

  • Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Neumünster
  • Amt für Soziale Dienste
  • Betreuungsbehörden und -Vereine
  • Therapiehilfe e.V.
  • Brücke Neumünster
  • Brücke Schleswig Holstein gGmbH
  • Verschiedene Selbsthilfegruppen für Sucht- und andere psychiatrische Erkrankungen
  • Schuldnerberatung
  • Beratungszentrum Mittelholstein

Sehr eng vernetzt sind wir mit  der Psychiatrischen Tagesklinik Neumünster gGmbH. Dort stellt das FEK die ärztliche Leitung.

Die unterschiedlichen Träger und Anbieter finden sich in regelmäßig stattfindenden Arbeitsgruppen zusammen um ziel- und bedarfsorientiert die Qualität unserer Zusammenarbeit und der  psychiatrischen Versorgung in Neumünster zu verbessern.

Darüber hinaus sind wir im Rahmen der ärztlichen Ausbildung als Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychosomatik anerkannt. Kooperationsverträge bezüglich der Psychotherapie bestehen mit

  • der Arbeitsgemeinschaft ärztlicher Leiter und Leiterinnen psychiatrischer Fachkliniken und Abteilungen in Schleswig-Holstein,
  • dem Institut für  Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Schleswig-Holstein
  • dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord),
  • dem Institut für Verhaltenstherapie (IVAH),
  • dem Institut für Psychotherapie der Universität Hamburg (IFP),
  • dem Aus- und Weiterbildungsinstitut Falkenried.