Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster
Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609
Hier finden Sie Informationen zu unseren Aufgabenbereichen, die Sie einfach als PDF herunterladen können.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen auch Hinweise auf interessante Publikationen zu unserem medizinischen Fachbereich präsentieren.
Neurologie (PDF, 1,34MB)
Stroke Unit (PDF, 1,06MB)
Weiterbildung Neurologie (PDF, 24KB)
Review: Optikussonografie - ein update 2020 (PDF, 3,31MB)
Publikationen - Funktionen - Mitgliedschaften - Prof. Dr. med. Hans-Christian Hansen (PDF, 140KB)
Neue Richtlinien zur Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls - H.-C. Hansen & U. Günther
Differenzialdiagnose und Therapie akuter Enzephalopathien - Prof. Dr. med. Hans-Christian Hansen
(PDF, 1,11MB)
"Hirntod und Organspende" – Volkshochschule NMS im FEK,
gemeinsam mit PD Dr. Schwarz, Chirurgische Klinik FEK, am 05.10.2015
"Demenz, Delir und die Verbindungen zwischen Neurologie und Psychiatrie", Intensiv-Kurs Psychiatrie", 03.07.15, Ärztekammer Schleswig-Holstein, Bad Segeberg, http://www.aeksh.de/akademie/index.html
"Hirntod/Hirntod Diagnostik"
Vortrag in Köln auf der DGIIN am 19.06.2015
"Praktisches Vorgehen in der Schwindeldiagnostik",
6K-Fortbildungsworkshop"klinische Untersuchungen" in Neumünster am 10.06.2015
"Prognoseabschätzung bei hypoxischem Hirnschaden",
H.I.T. Hamburger Intensivtage im Curio-Haus, Hamburg am 29.05.2015
"Hypoxische und andere Enzephalopathien",
Vortrag im Elbe-Klinikum Stade am 27.05.2015
5. Patienten-Workshop: PC-Hilfe für Schwerstbehinderte (PDF, 635KB), gemeinsam mit komm.help eV, DGM und der EDV-Abteilung des FEK am 25.04.2015
"Schlaganfall: Sekundärprophylaxe"
Vortrag im Restaurant Blechnapf, Neumünster, Veranstaltung
"Herz und Hirn" am 24.02.2015
"Enzephalopathie : Ursachen und Symptomatik",
AK-Nord Hamburg-Ochsenzoll, 10.04.2014
"Schlucken oder Spritzen, Neue Trends in der MS-Therapie"
DMSG-Treffen in der VHS Neumünster, 05.04.2014
"Pathophysiologische Konzepte zum Delir",
Satellitensymposium AINS St. Anton, Österreich, 28.01.2014
"Hirntoddiagnostik: zu Voraussetzungen, zur Durchführung & das Verbesserungs-potenzial"
Hannover, Jahrestagung DGNI am 24.01.2014
"Enzephalopathie unklarer Genese – Wie gehe ich vor ?"
Hannover, Jahrestagung DGNI am 23.01.2014
"Prognose: Klinische Befunde im postanoxischen Koma und im persistent vegetative state“
Jahrestagung DIVI 2013, Leipzig, 06.12.2013
"Die neurologische Untersuchung auf der Intensivstation".
Hands-on Workshops auf der Jahrestagung DIVI 2013, Leipzig 04.12.2013, gemeinsam mit Prof. W. Müllges, Würzburg
Erstversorgung von Bewusstlosen
Prof. Dr. Hans-Christian Hansen, Jahrestagung DIVI 2013, Leipzig, 04.12.2013
"Prognoseabschätzung bei hypoxischem Hirnschaden",
H.I.T. Hamburger Intensivtage im Curio-Haus, Hamburg, 31. Mai 2013
"Prognosestellung des postanoxischen Komas",
Kolloquium der Neurologischen Universitätsklinik zu Köln, 17.04.2013
"Metabolische Enzephalopathie und endokrine Komata",
DAAF Augsburg, 12.03.2013
"Hirntoddiagnostik: Klinisch-diagnostische Abläufe und Voraussetzungen",
23. Symposium Intensivmedizin & Intensivpflege Bremen 14.02.2013
"Locked-in-Syndrom und pontine Myelinolyse",
23. Symposium Intensivmedizin & Intensivpflege, Bremen 13.02.2013
Therapieentscheidungen bei Multipler Sklerose (PDF, 1,88MB)
Prof. Dr. Hans-Christian Hansen, Junges Forum der DMSG-SH am 08.09.2012
Hansen HC (2012)
Pathophysiologie, Outcome (PDF, 1,82MB)
23. Intensivmedizinisches Kolloquium Sindelfingen, 21. April 2012
Hansen HC (2012)
Prognostik der zerebralen Hypoxie (PDF, 1,48MB)
23. Intensivmedizinisches Kolloquium Sindelfingen, 21. April 2012
Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin
Tel. 04321 405-1016
Fax 04321 405-1019