Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster
Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609
Am 12. Mai 2003 wurde das Holsteinische Brustzentrum gegründet. Das überregional agierende Zentrum, ein Zusammenschluss der vier Frauenkliniken der Krankenhäuser in Heide, Itzehoe, Neumünster und Rendsburg, feiert nun sein... … weiterlesen
Wir starten wieder mit dem Stillcafe "Mamma Mia"Zweimal im Monat findet ab dem 1. Juni jeden ersten und dritten Donnerstag des Monats von 9 Uhr bis 11:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Wochenbettstation (Gymnastikraum) unser... … weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir im 20. Jahr unseres Bestehens das Onkozert-Audit für das Holsteinische Brustzentrum ohne Beanstandungen bestanden haben. Die hohe fachliche und menschliche Expertise des Teams hilft unseren Patientinnen,... … weiterlesen
im 19. Jahr seines Bestehens ist das Holsteinische Brustzentrum am Standort Neumünster erneut erfolgreich zertifiziert worden. Seitens des Zertifizierers wurde betont, dass der Zusammenhalt aller beteiligten Berufsgruppen auch... … weiterlesen
Wir freuen uns, dass das Holsteinisch Brustzentrum mit dem Standort Neumünster erneut für das kommende Jahr zertifiziert worden ist. In dem online durchgeführten Zertifizierungsprozess wurde uns erneut die hohe Arbeits- und... … weiterlesen
Die pandemiebedingten Besonderheiten in der Versorgung unserer Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen im Kreißsaal der Frauenklinik Neumünster ist spürbar. Erfreulich ist jedoch, dass wir trotz der deutlichen Einschränkungen... … weiterlesen
Unser Kreißsaal freut sich Ihnen mitteilen zu können, dass die Familienzimmer ab den 14. Mai wieder belegt werden dürfen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass der Partner das Zimmer nicht verlassen darf! Wenn die 2... … weiterlesen
Da wir aus aktuellem Anlass leider keine Kreißsaalführungen anbieten können, haben unsere Hebammen eine kleine Präsentation für Sie vorbereitet. Bei Fragen rufen Sie gerne an unter: 04321 405 4800 … weiterlesen
Am 25.02./26.02.2020 ist die Frauenklinik Neumünster nach DIN-ISO erstmals zertifiziert worden. Wir freuen uns über ein erfolgreiches Audit. Die Zertifiziererin bescheinigte uns eine sehr gute Organisationsstruktur mit... … weiterlesen
Wir freuen uns, dass das Projekt "Begleitet ins Leben", welches wir 2014 mit Landesmitteln gestartet haben und welches mit Hilfe aller Service-Clubs der Stadt Neumünster in den Jahren 2015 - 2019 erfolgreich weitergeführt worden... … weiterlesen
Wir freuen uns über die Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem PlastischenChirurgen Dr. Armin Rau (www.dr-armin-rau.de). Durch eine eigene Sprechstunde vor Ort und einen Operationstag pro Woche wird im... … weiterlesen
Am 11. Februar 2019 fand letztmalig die Spendenübergabe aller Serviceclubs der Stadt Neumünster für unser Projekt "Begleitet ins Leben" statt. Mit für vier Jahrejeweils 10.000 Euro haben die Serviceclubs unsere hebammengeleiteten... … weiterlesen
Am 04. Dezember 2018 erblickte als 1000ste Geburt des Jahres die kleine Aram das Licht der Welt. Um 12:38 Uhr wurde das kleine Mädchen mit einem Geburtsgewicht von 3060 g und 51 cm Länge geboren. Das geburtshilfliche Team der... … weiterlesen
Nach Auswertung der Patientinnen-Befragung des Holsteinischen Brustzentrums Standort Neumünster aus dem Jahr 2016 haben wir uns über den positiven Rücklauf sehr gefreut. Bei allen befragten Patientinnen konnten wir den... … weiterlesen
Am 13.02.2017 fand erneut die Übergabe der Spendenmittel in Höhe von 10.000 Euro für das Projekt: Begleitet ins Leben statt. Das von Dorothea Behrendt (Inner-Wheel), Karin Laatsch (leitende Hebamme im Friedrich-Ebert-Krankenhaus)... … weiterlesen
Im Friedrich-Ebert-Krankenhaus wird kontinuierlich eine Patientenbefragung zur Qualität des Aufenthaltes durchgeführt. Die für das gesamte Haus erfreulichen Ergebnisse finden sichauch für die Frauenklinik wieder: 94,1% unserer... … weiterlesen
Strahlende Gesichter gab es im März, als die Vertreter der sechs Serviceclubs in Neumünster einen Scheck in Höhe von 10.000 € an unsere leitende Hebamme Karin Laatsch und Chefarzt der Frauenklinik PD Dr. Ivo Heer übergaben.... … weiterlesen
Wir sind außerordentlich froh, dass es uns gelungen ist, für die Frauenklinik nach dem Weggang von zwei Oberärztinnen die Positionen des ltd. Oberarztes und einer Oberärztin erfolgreich nachzubesetzen. Am 01. September 2015 hat... … weiterlesen
Am 25. Juni 2015 ist die Frauenklinik aus ihren Räumlichkeiten im 5. Stock des 70er Jahrebaus in den ersten Bauabschnitt des Neubaus eingezogen. Mit Hilfe des gesamten Teams wurde diese logistische Herausforderung an einem Tag... … weiterlesen