Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster

Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609

Unser Leistungsspektrum

In unserer Klinik bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum an – technisch und menschlich:

Bild: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

In der Frauenheilkunde behandeln wir im FEK Frauen mit allen bekannten gynäkologischen Erkrankungen. Unter anderem gehören zu unserem breiten Leistungsspektrum:

  • Diagnostische und operative Bauchspiegelungen
  • Ambulante Operationen
  • Eingriffe bei gutartigen Unterleibserkrankungen
    und Senkungszuständen
  • Operative und medikamentöse Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Brust (siehe auch Holsteinisches Brustzentrum)
  • Wiederherstellende Chirurgie
  • Alle Operationen bei Krebserkrankungen
  • Schönheitschirurgie

Minimal-invasive Eingriffe

  • Diagnostik bei unklaren Beschwerden, Abklärung unklarer Sterilität
  • Eingriffe an Eierstöcken und Eileiter, zum Beispiel Entfernung von Zysten, Durchführung der Sterilisation
  • Gebärmutterentfernungen
  • Lösen von Verwachsungen (auch bei schwierigen Verhältnissen)
  • Endometriosebehandlung
  • Organerhaltende Ausschälung von Gebärmuttermyomen
  • Lymphknotenentfernung bei bösartigen Erkrankungen
  • Entfernung des großen Netzes bei bösartigen Erkrankungen

Brustoperationen

Hier arbeiten wir eng mit dem zertifizierten Holsteinischen Brustzentrum zusammen.

  • Entfernung gutartiger Tumore
  • Brusterhaltende Eingriffe bei Brustkrebs (Brustentfernung nur selten erforderlich)
  • Entfernung des Wächterlymphknotens (= Sentinel-Node-Biopsy), so kann in sehr vielen Fällen die Entfernung aller Achsellymphknoten bei Brustkrebs vermieden werden
  • Wiederaufbau der Brust (auch mit körpereigenem Gewebe)
  • Brustverkleinerung/-vergrößerung, Lifting

Eingriffe bei gutartigen Unterleibserkrankungen und Senkungszuständen

  • Gebärmutterentfernung
    1. Vaginal, d. h. ohne äußerlich sichtbare Narben
    2. Vaginal, unterstützt durch Bauchspiegelung (laparoskopisch    assistierte vaginale Hysterektomie = LAVH)
    3. Entfernung des Gebärmutterkörpers unter Erhaltung des    Gebärmutterhalses durch Bauchspiegelung (laparoskopisch    assistierte suprazervikale Hysterektomie = LASH)
    4. Totale laparoskopische Gebärmutterentfernung
    5. Per Bauchschnitt
  • Vaginale Plastiken (Scheidenraffung) bei Senkungszuständen
  • Alle bewährten Harninkontinenzoperationen sowie Operationen bei Gebärmuttersenkung/Blasensenkung, inklusive Einlage von „Netzen“
  • Operative Therapie bei Krebserkrankungen, zum Beispiel Krebs der Gebärmutterschleimhaut, Gebärmutterhals, Eierstöcke, Schamlippen und Scheide

Ambulante Operationen

  • Diagnostische und operative Gebärmutterspiegelung
  • Gebärmutterschleimhautverödung bei starken Blutungen
  • Ausschabung der Gebärmutter
  • Eileiterdurchgängigkeitsprüfung bei unerfülltem Kinderwunsch

Frauenklinik  (PDF, 1,56MB)
Gynäkologie