Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster
Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609
Unser Leistungsspektrum teilt sich in die Bereiche Ambulanz, EAP und stationäre Behandlung. Dies bietet den großen Vorteil, dass wir Sie von Anfang bis Ende bei Ihrer Genesung therapeutisch unterstützen. Wenn Ihre Behandlung dann abgeschlossen ist, können Sie in unserem angeschlossenem Gesundheitsstudio „vital effekt“ Ihre Erfolge halten und weiter ausbauen.
Unsere regulären Öffnungszeiten für ambulante Behandlungen sind:
Monntag–Freitag von 07:00 – 16:00 Uhr
In dieser Zeit können Sie je nach Wunsch Ihre Behandlungstermine morgens oder auch nachmittags wählen. Selbstverständlich ist es auch möglich, nach persönlicher Absprache mit dem Therapeuten, andere Behandlungszeiten auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir keine ambulanten Behandlungen in die Stationsarbeitszeiten der Therapeuten planen können. Das Therapiezentrum ist seit 2008 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Sie erreichen unsere Mitarbeiterinnen im Büro in der Zeit von:
Montag–Freitag von 07:30 – 13:30 Uhr
Tel. 04321 405-3700
Die EAP ist eine intensivierte physiotherapeutische Behandlung bestehend aus den Elementen physiokalische Therapie, Physiotherapie und medizinischer Traingstherapie.
EAP Flyer (PDF, 1,17MB)
Das Reha-Nachsorgeangebot unterstützt Sie dabei, die in der medizinischen Rehabilitation erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in Iherm Lebensumfeld zu erproben und umzusetzten. Es wird am Ende der medizinischen Rehabilitation bei Bedarf vom Arzt der Reha-Einrichtung empfohlen. In der Regel umfasst es 26 Trainingstermine á 60 Minuten an unseren Trainingsgeräten (Milon-Zirkel).
T-RENA Flyer (PDF, 150KB)
Sport tut gut und macht Mut.
Sport hat einen positiven Einfluss auf den Verlauf von Krebserkrankungen. Frühzeitige, sportliche Aktivität noch währender der Therapie kann den Umgang mit dieser erleichtern.
Flyer Krebssportgruppen (PDF, 1,27MB)
Wir sind in allen Bereichen des FEK tätig, wie z. B. Unfallchirurgie, Neurologie, Innere Medizin, Geriatrie.