Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster
Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609
Wir, die Diplom-Sozialpädagoginnen des Sozialpädagogischen Dienstes, betreuen die Patienten und Patientinnen in allen Kliniken des Krankenhauses, ausgenommen psychiatrischer Stationen, und sind auch Ansprechpartnerinnen für deren Bezugspersonen.
Der Sozialpädagogische Dienst arbeitet in den Schwerpunkten allgemeine Somatik und Frührehabilitation/Geriatrie. Wir stellen ein umfassendes sozialrechtliches und psychosoziales Beratungsangebot zur Verfügung und vernetzen die Versorgungsstrukturen innerhalb und außerhalb des Krankenhauses. So ergänzen wir medizinische und pflegerische Prozesse unter Achtung der persönlichen und sozialen Ressourcen unserer Patienten und Patientinnen.
Unsere Ziele
Allgemeine Somatik
Frührehabilitation und Geriatrie
Ziel ist es, für die Patienten und Patientinnen eine ihren Vorstellungen entsprechende und bedarfsgerechte Versorgung im Einklang mit den Möglichkeiten des Bezugssystems zu erreichen. Wir beraten und schulen dazu Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörige und sind eng in die Planung und Organisation des Entlassungsmanagements eingebunden.
Die Lebenssituation geriatrischer Patienten und Patientinnen bedarf im Behandlungsverlauf einer besonderen Berücksichtigung. Als wesentliches Mitglied des therapeutischen Teams erfassen wir alle diesbezüglich relevanten Informationen und nehmen regelmäßig an wöchentlichen Stationsbesprechungen teil.
Ein weiterer Bereich ist die Begleitung und Beratung von Patientinnen mit Brustkrebs im Holsteinischen Brustzentrum im krankenhausübergreifenden Team. Dies geschieht als Projektarbeit mit den Sozialpädagoginnen der Imlandklinik Rendsburg, des Westküstenklinikums Heide und des Klinikums Itzehoe.