Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster
Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609
Ernährung ist uns im FEK wichtig!
Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus legt neben der medizinischen und therapeutischen Versorgung der Patienten auch großen Wert auf ein ansprechendes und gleichzeitig hochwertiges Speisenangebot. Seit einiger Zeit stehen unserem Haus ein Ernährungsteam bestehend aus einem Ernährungsmediziner, einer Ernährungswissenschaftlerin, drei Diätassistentinnen und eine Fachkraft für Ernährungstherapie zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der Küchenleitung hat das Ernährungsteam das Speisen- und Beratungsangebot im FEK optimiert und wurde dafür mit der Verleihung des RAL-Gütezeichens durch die Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e. V. (GEK) belohnt. Auch in Zukunft unterziehen wir uns freiwillig regelmäßigen Überprüfungen durch die RAL-Gütegemeinschaft und fördern die Fortbildung unseres Fachpersonals, um eine gleichbleibend hohe Qualität unseres Speisen- und Beratungsangebotes zu garantieren.
Garant für geprüfte Qualität!
Das RAL-Gütezeichen Kompetenz richtig Essen versichert Patienten, Mitarbeitern und Gästen, dass in unserem Haus gesunde und genussvolle Speisen serviert werden. Das heißt: Hier finden Sie hohe Lebensmittelqualität und kompetente Beratung. Eine Vielzahl an Kostformen wird täglich angeboten und kann je nach Indikation individuell auf jeden Patienten abgestimmt werden. Auch die Zubereitung, Verteilung und Lagerung der Speisen wurden überprüft, entsprechen den Kriterien für die Auszeichnung. Hier wird beispielsweise auf den Einsatz frischer, saisonaler Zutaten, auf eine schonende Verarbeitung, auf kurze Warmhalte- und Standzeiten des Essens, auf eine regelmäßige Temperaturkontrolle der Lagerräume sowie auf die Rückverfolgbarkeit von Fisch, Fleisch und Eiern Wert gelegt. Ebenso müssen Hygiene und Reinigungsabläufe den hohen Anforderungen der Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e. V. (GEK) entsprechen.
In dieser Mappe haben wir Informationen über unser Speisenangebot, Nährwerte der Speisen, sowie enthaltene Zusatzstoffe und Allergene für Sie zusammengefasst. Sollten darüber hinaus Fragen auftreten oder haben Sie Anregungen und Wünsche, steht Ihnen das Küchenteam gern unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 04321 405-1463.
Um die Vielzahl an Patienten, die in unserem Hause untergebracht werden (rund 664), dreimal täglich mit den richtigen Speisen zu versorgen, ist eine gute Organisation notwendig. Damit Sie jeden Tag das Essen bekommen, was Sie sich wünschen (innerhalb der Möglichkeiten unserer Krankenhausküche, ggf. unter Berücksichtigung medizinischer Einschränkungen), arbeitet eine Vielzahl an Berufsgruppen zusammen:
Gerne können Sie Lob, Kritik, Anregungen und Wünsche bei unseren Verpflegungsassistentinnen und Servicekräften loswerden. Auch unser Küchenteam steht Ihnen dafür und für weitere Fragen bezüglich der Verpflegung gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 04321 405-1463.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 01.12.2022 hat die Küche erfolgreich die erneute Prüfung nach DE-ÖKO-006 bestanden und damit das Bio-Zertifikat erhalten. Es finden alle Besucher der Cafeteria ein Menü in unserem Angebot, unser „Vital-Menü“.
Die Hauptkomponenten dieses Menüs (Fleisch, Gemüse, Beilagen) stammen aus kontrolliert biologischem Anbau gemäß der Auslobung auf der Speisetafel. Das heißt, bei ihrer Erzeugung werden Aspekte der Nachhaltigkeit, der artgerechten Tierhaltung und des vorbeugenden Pflanzenschutzes berücksichtigt.
Artgerechte Tierhaltung bietet jedem Tier Platz, Licht und frische Luft. Die Tiere genießen ausreichende Auslaufflächen im Freien sowie ökologisch produzierte Futtermittel ohne gentechnisch veränderte Bestandteile, Wachstums- oder Leistungsförderer. Der präventive Antibiotika-Einsatz ist verboten.
Im vorbeugenden Pflanzenschutz wird komplett auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln sowie mineralischen Stickstoffdünger verzichtet. Der Bio-Landwirt setzt stattdessen auf organische Düngung und mechanische Unkrautbekämpfung. Selbstverständlich ist der Einsatz von Gentechnik verboten.
Die oben genannten Maßnahmen sichern einerseits die Produktion hochwertiger Lebensmittel, bedeuten gleichzeitig aber auch einen höheren Produktionsaufwand.
Die Bio-Landwirte sowie alle weiterverarbeitenden Betriebe werden jährlich und unangekündigt von staatlich zugelassenen Stellen streng kontrolliert. Damit wird sichergestellt, dass alle Bio-Produkte das halten, was ihr Name verspricht. Auf unseren Speiseplänen finden Sie in diesem Zusammenhang das Bio-Siegel, das seit September 2001 gültig ist.
Steht Fisch auf der Speisekarte des „Vital-Menüs“, so stammt dieser stets aus nachhaltigem Wildfang aus dem Nordatlantik (keine Bio-Ware). Nachhaltige Fischerei ist so gestaltet, dass Überfischung und Erschöpfung der Bestände vermieden werden. Das heißt, es wird dem Meer nicht mehr Fisch entnommen, als auf natürliche Weise nachwachsen kann. Nachhaltige Fischerei berücksichtigt das Ökosystem Meer, ist umweltschonend und bestandserhaltend.
Besuchen Sie unsere Cafeteria und überzeugen Sie sich selbst von unserem „Vital-Menü“!
Das Küchenteam wünscht Ihnen guten Appetit!