Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster

Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609

Aufgaben

Wir, die wir täglich mit allen Fragen der Krankenhaushygiene befaßt sind, sehen es als unsere Hauptaufgabe, unsere Patienten, unsere Mitarbeiter und auch unsere Besucher in Hygienefragen zu beraten, Infektionen zu verhindern und auch durch die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und die Schulung aller unserer Mitarbeiter ein größtmögliches Maß an Sicherheit in unserem Krankenhaus zu erreichen. Das Team, welches sich umfassend mit allen Fragen der Krankenhaushygiene beschäftigt, richtet sein Hauptaugenmerk dabei auf folgende Punkte:

Akute Ereignisse

Das Vorkommen besonderer Erkrankungen, Keime und Resistenzlagen muß spezifisch erkannt, besprochen und behandelt werden.

Schulungen

Schulungen, Weiterbildungen und der hohe Trainingszustand aller unserer Mitarbeiter müssen geplant, durchgeführt und überwacht werden.

Begehungen auf Station und in den Bereichen

Einmal jährlich werden alle Stationen und Bereiche von den Hygienefachkräften und dem Krankenhaushygieniker gemeinsam mit den vor Ort tätigen hygienebeauftragten Ärzten und Pflegekräften nach einem definierten Schema begangen, um den Standard der Hygiene vor Ort zu prüfen, den Mitarbeitern für alle spezifischen Fragen des Bereiches zur Verfügung zu stehen und gegebenenfalls Verbesserungen vorzuschlagen. Diese Begehungen werden in einem Formblatt festgehalten, in welchem Verantwortlichkeiten und Zeitvorgaben festgehalten werden.

Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben

Der Gesetzgeber hat eine Vielzahl sinnvoller Vorgaben gemacht, die durch das Hygieneteam und die Mitarbeiter des Krankenhauses umgesetzt werden müssen. Hierzu gehören zum Beispiel

  • Die Erfassung von im Krankenhaus erworbenen Infektionen
  • Die Erfassung von besonderen, in das Krankenhaus eingebrachten Infektionen
  • Die Meldung von besonderen Keimen an das Gesundheitsamt
  • Die Erfassung des Umgangs mit Antibiotika im Krankenhaus
  • Die Schulung und Ausbildung unserer Mitarbeiter in Hygienefragen