Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Friesenstraße 11
24534 Neumünster

Tel.: 04321 405-0
Fax: 04321 405-1609

Fortbildungsangebote

Fortbildung im FEK

Die betrieblichen Fortbildungs- Angebote werden in Form von Seminaren, Referaten und Vorträgen angeboten. Sie richten sich an alle Berufsgruppen und externe TeilnehmerInnen.

Das Fortbildungsprogramm reicht von Pflichtfortbildungen über Fachthemen bis zu Seminaren zur Gesundheitsförderung.

Unsere Fortbildungsangebote können registrierte Nutzer (vornehmlich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) auf unserer Lernplattform CAPP LMS einsehen.

Fortbildung im 6K-Verbund

Große Ziele erreicht man am besten gemeinsam! Wir, das FEK in Neumünster, bilden gemeinsam mit diesen Klinken den 6K-Verbund:

Klinikum Bad Bramstedt GmbH
www.klinikumbadbramstedt.de

imland Klinik Eckernförde
www.imland.de

imland Klinik Rendsburg
www.imland.de

Klinikum Itzehoe
www.kh-itzehoe.de

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
www.krankenhaus-kiel.de

Westküstenklinik Brunsbüttel
www.westkuestenklinik.de

Westküstenklinikum Heide
www.westkuestenklinikum.de


Im 6K-Verbund haben wir ein eigenes Fort- und Weiterbildungsangebot entwickelt (siehe www.6k-fortbildung.de). Unser Ziel ist es, unsere Fachkräfte abgestimmt auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Gesundheitswesens weiterzubilden.

Kompetenznetz Krankenhäuser in Schleswig-Holstein

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) sowie dem Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Initiativeweiter bilden hat der 6K-Klinikverbund dasKompetenznetz Krankenhäuser in Schleswig-Holstein gegründet.

Das Projekt Kompetenznetz Krankenhäuser in Schleswig-Holstein vereint unterschiedliche Qualifizierungsmaßnahmen. Der Förderzeitraum erstreckt sich auf eine Laufzeit vom 1. Mai 2012 bis zum 31. Dezember 2014.

Das interdisziplinäre und interprofessionelle Programm richteten sich insbesondere an Führungskräfte sowie Nachwuchsführungskräfte der 6K-Kliniken. Im Rahmen dieser Fortbildungsreihen und Module wurden primär die Handlungskompetenzen der Mitarbeiter/-innen des Verbundes ausgebaut und gefördert.

Das Projekt ist erfolgreich abgeschlossen.

Die Projektergebnisse wurden in einer Ergebnisbroschüre zusammengefasst.
Weitere Informationen zu den Inhalten erhalten Sie auf der
Homepage der 6K-Klinken.