Neues Video der Klinik für Chirurgie
Oberarzt Ernennung in der Klinik für Anästhesiologie und Palliativmedizin und Intensivmedizinisches Zentrum
Sendung: Visite | 03.06.2025 | 20:15 Uhr
Psychische Gesundheit: Krebs und Psyche - Psychoonkologie
Von der Harnröhre bis zur Niere - Klinik für Urologie
Neue OTA-Azubis - Herzlich Willkommen im FEK!

Care Manager (m/w/d)

für das Intensivmedizinische Zentrum (Station F31)
Zentral zwischen Nord- und Ostsee, Hamburg und Kiel liegt das FEK Neumünster mit seiner guten Erreichbarkeit mitten in Schleswig-Holstein. Sämtliche Erholungsgebiete, die der Norden zu bieten hat, liegen in unmittelbarer Nachbarschaft.
Das sind wir
  • leistungsstark (24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant)
  • vernetzt (über 2.900 Betten im 6K-Klinikverbund)
  • kommunal (Gewinne werden zu 100% reinvestiert)
  • viele (rund 2.500 Beschäftigte)
  • wissenschaftsnah (Lehrkrankenhaus der CAU-Kiel und der Universität Hamburg)
  • familienfreundlich (Teilzeitmodelle)
Das bieten wir Ihnen
  • Eine unbefristete Tätigkeit für 30,8 - 38,5 Std./wö.
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklung durch berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Ihr Aufgabenfeld
  • Hauptaufgabe ist die Sicherstellung einer pflegefachlichen Versorgung nach Fachpflegestandard sowie die Zusammenstellung und Planung einer optimalen Versorgungslösung auf Basis der Pflegediagnostik. Dazu gehört:
  • Pflegeassessment und Feststellung des Pflege-, Beratungs- und Anleitungsbedarfes
  • Schnittstelle und Vernetzung aller an der Behandlung, Pflege und Betreuung beteiligten Gruppen einschließlich der Interessenwahrnehmung von Angehörigen
  • Perspektiventwicklung und Planung der weiteren stationären, rehabilitativen oder nachstationären Versorgung einschließlich Entlassmanagement
  • pflegefachliche Prozessentwicklung, Prozesssteuerung und Prozessüberwachung im Fachbereich
  • Führen von Fallbesprechungen und pflegefachlichen Fortbildungen
  • Teilnahme am Ausfallmanagement des Bereiches
Was bieten Sie uns
  • Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in, Pflegefachmann/-frau
  • Abgeschlossene 2-jährige Fachweiterbildung in der Intensivpflege
  • Zusatzweiterbildung / Studium, Case- / Prozessmanagement oder Nachweis einer entsprechenden Qualifikationsmaßnahme bzw. die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
  • Teilnahme an der Inhouse Schulung Care Management
Benefits
  • Vergütung nach TVöD
  • Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sabbatical
Weitere Vorteile
  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Bikeleasing
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket von 30,- € und 5% mtl. vom Bund
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee nach Hamburg und Kiel
Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.
Das ist Ihr Kontakt

Für nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitung, Gunnar Piltz, unter der Tel.-Nr. 04321 405-5971 oder per E-Mail gunnar.piltz@fek.de, gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Einstieg ins FEK
Stellenangebote
Jetzt auch
initiativ
bewerben!

TEAMPLAYER GESUCHT

Werde FEKler

Es ist nicht das passende Stellenangebot dabei?
Wir freuen uns über Deine Initiativbewerbung an:

bewerbung(at)fek.de